Schulklassen / classe di scuola



Seit der Stiftungsgründung im Jahr 2000 verbringen jährlich 2-3 Schulklassen ihre Landwirtschafts- bzw. Forstpraktika auf der Sugheraccia. In der Regel sind es Jugendliche der 9. Klassenstufe. In grossen und kleinen Projekten verwandeln die Schülerinnen und Schüler vor allem die von Macchia überwucherten Terrassen in Kulturland für den Heilpflanzenanbau. Es werden aber auch neue Wege durch die noch verwilderte Macchia und Treppen im bewirtschafteten Gelände angelegt, kleine Geräte- und Holzschuppen sowie Kompostanlagen errichtet oder Schutzzäune gegen die Wildschweine gebaut. Ebenso entstanden im Rahmen von Projekten im Handwerksunterricht auch verschiedene Einrichtungen wie eine Destillationsanlage aus Kupfer, eine Pflanzentrocknungsanlage oder ein grosses Flügeltor aus Holz.
An den Nachmittagen beschäftigen sich die Jugendlichen einzeln oder kleinen Gruppen mit selbst gewählten Projekten: Malen, Zeichnen, Geschichte des Ortes, Naturbeobachtungen und anderen mehr.
Einerseits kommen diese Praktika der Anlage zugute: In diesem Kontext können Aufbereitung der Terrassen oder bauliche Massnahmen wirklich in grösserem Rahmen durchgeführt werden. Für die Jugendlichen sind die Erfahrungen, die sie mit ihrem Einsatz gewinnen, von prägendem, für die persönliche Entwicklung Sinn stiftendem Wert sein: Zum Ende des Praktikums darauf sehen, was man mit seinen Händen geschaffen, bewirkt hat. Erfahren, was es bedeutet, wenn der Mensch in «sanfter» (statt ausbeuterischer) Methode Natur in Kultur verwandelt. Ein praktisches Empfinden und Verständnis für das Verhältnis Mensch und Natur gewinnen und sich so auch andere Blickwinkel auf die latenten Aufgaben im Naturschutz eröffnen.