Landwirtschaft / Agricoltura



Die Sugheraccia ist ein landwirtschaftliches Gut mit 15,5 Hektaren, auf welchem früher vor allem Wein und Getreide angebaut wurde. Bei der Übernahme war ein Grossteil der landwirtschaftlichen Fläche von Macchia überwuchert oder erodiert.
Mit dem erste Schulprojekt starteten Hermann Janach, Divo Burelli, eine 9. Klasse der RSS Münchenstein und der Klassenlehrer Georg Jost 2001 einen neuen Landwirtschaftsimpuls. Während den vielen Jahren ohne bäuerliche Pflege waren viele Terassen unzugänglich und die Terrassenmauern eingestürzt. Die Kulturflächen mussten wieder freigerodet und die Terassenmauern erneuert werden.
Inzwischen ist wieder ein – kontinuierlich wachsender – Teil der Fläche bebaut. Vor allem mit Heilpflanzen wie Salbei, Thymian, Rosmarin, Marum verum, Immortelle, Verveine oder Scilla marittima. Viele neue Bäume wurden gepflanzt wie z.B. Pinie, Bitterorange, Zitrone, Mandelbaum, Korkeiche, Johannisbrotbaum, Aprikose, Mispel, Zürgelbaum, Olivenbaum, Kakipflaume, Feigen, Ziziphus, Judasbaum, Myrte, Kampferbaum oder Granatapfel.
Beim Anbau wird konsequent auf künstliche Düngung und chemischen Pflanzenschutz verzichtet. Für die Bodenfruchtbarkeit wird auf dem Gelände angesetzter Kompost eingebracht. Seit 2001 setzen wir konsequent biologische und insbesondere biodynamische Anbau- und Pflegemethoden ein.